In der nächsten Zeit wird es bei uns keine weiteren Würfe geben...

......wir machen bis 2024 eine Zuchtpause!

 

Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, aber ich habe einfach gemerkt, dass ich gerade emotional nicht mehr züchten kann und eine Pause brauche! 

 

Die Dramen in den letzten Würfen haben mich ausgelaugt. Das Sterben von Welpen, die beiden Notkaiserschnitte (F- und H- Wurf) und die Angst auch noch die Mutterhündinnen zu verlieren sind mir jedes Mal sehr nah gegangen. Die schlechten Nachrichten und Abläufe haben sich einfach (für mich) zu sehr gehäuft und überschatten zurzeit die Freude an der Aufzucht von Welpen! Ich bin sehr emotional und verstehe es nicht, warum das Schicksal uns soviel Mist auferlegt.... 

 

Ja, in der Zucht kann sowas passieren - es gehört dazu! Es läuft nicht immer alles rund - das war und ist mir klar! Aber dennoch, war es einfach für mich zuviel und ich möchte mit meinen Mädels und der Familie Kraft tanken! Vergessen, was passiert ist, werde ich nie und es wird bei evtl folgenden Würfen auch immer wieder präsent sein - da bin ich mir sehr sicher!

 

Aber wie heißt es so schön: "Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben!"

 

 

dsc-0211-10

 

 

Wurfplanung Spätsommer 2024

Wir denken, dass es im Spätsommer 2024 Zeit ist für Kayleigh ihren 3. und somit letzten Wurf. Wir erwarten ihre Läufigkeit ca im Juni/Juli 2024. Die Würfel sind gefallen - der Rüde steht fest und wird im Sommer diesen Jahres bekannt gegeben! 

"Mr. Right" wird später bekannt gegeben

Rüde     black- white

HD: A     ED: 0     OCD: frei LS-ÜGW: frei (Dr. Koch)    Größe: ???   

 

CEA-DNA normal   TNS- DNA normal   IGS- DNA normal   Glaukom und Goniodysgenesis- DNA normal   MH- DNA normal   NCL5- DNA normal   RS- DNA normal   MDR-1- DNA normal    SN- DNA normal  EAOD normal (Markertest) 

 

Gonioskopie frei 

CEA/PRA/Kat./MPP 

 

vollständiges Scherengebiss

 

Farbträgerschaft tan

foto-platzhalter1          kayleigh-kopf

Beauly Firth Caol Ila- "Kayleigh"

Hündin    geb.: 30. Juni 2018   VDH ZBrH BOC 22390   black white

HD: A2 (Dr. Koch)   ED: 0 (Dr. Koch)   OCD:  frei (Dr. Koch)   LS-ÜGW frei (Dr. Koch)

 Größe: 50 cm   Gewicht: 16 kg

CEA-DNA normal   TNS- DNA normal   IGS- DNA normal   Glaukom und Goniodysgenesis- DNA normal   MH- DNA normal   NCL5- DNA normal   RS- DNA normal   MDR-1- DNA normal  SN- DNA normal   EAOD carrier

 

 Gonioskopie frei 01/2020

 CEA/PRA/Kat./MPP frei 01/2020

 

Farbträgerschaft tan & red-white

 

vollständiges Scherengebiss 

 


Eine Bitte an die Welpeninteressenten

Wir erhalten vermehrt Anfragen über die verschiedensten Kanäle, wo Interessenten reine Familienhunde suchen oder Emails mit gar keiner oder nur einer knappen Vorstellung. Auf diese beiden Punkte gehen ich im folgenden etwas ein! 

 

Ein Border Collie als Familienhund?

 

Wir züchten Border Collies aus keiner Arbeits- oder Hütelinie, unsere Hunde müssen nicht am Vieh arbeiten - wir halten auch seit Jahren selber keine Schafe mehr. Dennoch halten wir den Border Collie nicht als reinen Familienhund geeignet! Ja, unsere Hunde sind auch Familienmitglieder - sie leben alle mit im Haus, liegen auf dem Sofa oder schlafen im Bett. Dennoch bekommen sie die verschiedensten Auslastungen über den Hundesport. Unsere Hunde werden im Agility oder Obedience gearbeitet, machen hobbymäßig Mantrailing etc. Und auch für unsere Welpen wünschen wir uns neue Besitzer, die ihren Hund fordern und fördern! Sie müssen keine Hochleistungssportler sein, aber es sollte die Möglichkeit und den Willen geben, regelmäßig mit dem Hund zu arbeiten! Ein großes Haus mit Grundstück ist auch nicht zwingend erforderlich! 

 

Der erste Kontakt

 

Wie gestaltet man diesen, was schreibt man da rein?

  1.  Wer bin ich? Wer sind wir? Wo komme(n) ich/wir her?
  2. Wie sind die Lebensumtsände? Muss der Hund ggf. alleine bleiben? Wie wohne(n) ich/wir (Mietwohnung oder -haus, Eigentum)?
  3. Welche Aufgabe soll der Hund später haben? 
  4. Ist schon Hundeerfahrung vorhanden? Wird es der erste Border Collie oder Hund?
  5. Warum soll es ein Border Collie sein?
  6. Wurde sich über die Rasse Border Collie gedanken gemacht? Erbkrankheiten, Linien etc.?
  7. Soll der Hund später in die Zucht gehen?
  8. Gibt es ein favorisierendes Geschlecht oder ggf. Farbe? Wenn ja, warum?
  9. Warum gerade unsere Zucht? Wie ist man auf uns aufmerksam geworden.

Ja, das ist schon fast wie eine Bewerbung um einen Job, aber uns liegen unsere Welpen sehr am Herzen und so können wir schon bei der ersten Kontaktaufnahme ganz viel rausfiltern!

 

Reine Preisanfragen beantworte ich nicht! 

 

Bei manchen Anfragen müssen wir uns auch oft fragen, ob die Interessenten überhaupt auch nur eine Seite unserer Homepage gelesen haben... 

 

Bitte sehen Sie von einer Anfrage ab, wenn Sie einen reinen Familienhund suchen! 

 

Natürlich werden bei persönlichen Gesprächen und Telefonaten alle weiteren Dinge besprochen!  

 

 

Copyright aller Texte und Fotos by Nadine Thiele 2004-2023

´Beauly Firth´ - Border Collie- Zucht aus Niedersachsen (VDH/FCI) 0